Ehre wem Ehre gebührt!

Ehre wem Ehre gebührt!

Die 72. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes wurde am Samstag dem 25.09.2021 im Landhaus in Innsbruck abgehalten. Zuerst wurde in der Jesuitenkirche ein Festgottesdienst gefeiert, gefolgt vom landesüblichen Empfang mit Defilierung am Landhausplatz. Anschließend wurde im Festsaal die Jahreshauptversammlung durchgeführt.

Zahlreiche Ehrengäste, darunter Alt-Landeshauptmann und Bundesoberschützenmeister Dr. Dr. Herwig van Staa, sowie Landesrat Johannes Tratter gaben sich die Ehre und lauschten den Berichten der jeweiligen Referenten unter der Ägide des Landesoberschützenmeisters Dr. Christoph Platzgummer. Dieser legte nach 10 Jahren sein Amt als Landesoberschützenmeister nieder.

Aus diesem Grund musste ein Nachfolger gefunden und der Vorstand des Tiroler Landesschützenbundes gewählt werden. Der neue Landesoberschützenmeister heißt ab sofort Andreas Hauser. Er wurde durch eine große Stimmenanzahl in sein Amt gewählt. Die erste Amtshandlung Hausers war es, den scheidenden Landesoberschützenmeister Dr. Christoph Platzgummer zum Ehrenlandesoberschützenmeister zu ernennen und ihn für seine langjährige ersprießliche Tätigkeit für das Tiroler Schützenwesen zu ehren.

Dabei blieb es aber nicht. Zahlreiche Schützinnen und Schützen sämtlicher Tiroler Gilden bzw. Schützenkompanien durften in diesem feierlichen Rahmen eine Ehrung in Empfang nehmen. Darunter waren erfreulicherweise auch mehrere verdiente Mitglieder unserer Gilde.

Die Silberne Verdienstmedaille wurde an unsere Kassierin Michaela Wuzella-Berghammer verliehen.

Die Goldene Verdienstmedaille wurde an unseren Schützenmeister Wolfgang Tiefenbrunner überreicht. Diese „Goldene“ ist eine der höchsten Auszeichnung des Tiroler Landesschützenbundes.

Das Silberne Ehrenzeichen wurde an unseren langjährigen Funktionär (Schriftführer, Schriftführer-StV. etc….) Schützenrat Max Berghammer verliehen.

Über dieselbe Ehrung, durfte sich auch sein Bruder und unser Ehren-Oberschützenmeister Kurt Berghammer freuen.

Die Schützengilde Tarrenz gratuliert den geehrten aufs aller aller herzlichste. Es ist wahrlich KEINE Selbstverständlichkeit dass sich verlässliche, motivierte und engagierte Menschen über Jahrzehnte für das Wohl einer Gilde einsetzen und ihr Bestes geben.

 

Danke! Danke! Danke!

Ehrenmitglieder

Ehrenmitglieder der Schützengilde

 

Ehrenoberschützenmeister Norbert Krabacher

Norbert trat 1967 der Schützengilde bei und war von 1975 bis 2001 deren Oberschützenmeister. In seine Amtszeit fiel die Eröffnung des Luftgewehr-Schießstandes (1975), sowie die Wiederbelebung und Renovierung des KK-Schießstandes. Sportlich entwickelte sich die Gilde zu eine der Besten im Bezirk und auch im Land. Norbert war selber lange Zeit einer der besten Schützen im Oberland.

Er war auch außerhalb der Gilde im Funktionärswesen tätig, so war er z.B. auch Bezirksoberschützenmeister und lange Zeit Bezirksjägermeister (bis 2018). Nach seinem Rücktritt als Oberschützenmeister steckte er seine ganze Energie in den groß angelegten Umbau des KK-Standes. Im Jahre 2007 war es dann soweit, der umgebaute KK-Stand konnte feierlich eröffnet werden und wird bis heute von Norbert betreut.

Im Jahre 2001 wurde Norbert Krabacher für seine Verdienste zum Ehrenoberschützenmeister der Schützengilde Tarrenz ernannt.

Ehrenmitglied Monika Krabacher

Monika ist seit 1976 Mitglied der Schützengilde. Sie übernahm die Betreuung der Kantine, sowohl im neu gebauten LG-Stand, als auch im renovierten KK-Stand. Sie erledigte die Einkäufe, machte die Abrechnungen, sorgte für Sauberkeit, war bei allen Veranstaltungen um das leibliche und auch menschliche Wohl der Teilnehmer bemüht. Kurz gesagt – Monika war der gute Geist im Hintergrund.

Mit dem Rücktritt ihres Gatten Norbert als Oberschützenmeister zog sich Monika von der Betreuung des LG-Lokales zurück, betreut aber weiterhin mit ihm gemeinsam den KK-Stand.

Im Jahre 2001 wurde Monika Krabacher für ihre Verdienste die Ehrenmitgliedschaft der Schützengilde Tarrenz verliehen.

Update: Am 2.2.2019 hat unser ebenso geschätztes wie beliebtes Ehrenmitglied Monika Krabacher leider den Kampf gegen ihre schwere Krankheit verloren. Monika verstarb im 71. Lebensjahr.

 

Ehrenoberschützenmeister Kurt Berghammer

Text in Ausarbeitung.

 

 

Übersicht / Startseite

Vorstand

Vorstand

Der Vorstand der Schützengilde

 

 Oberschützenmeister Edwin Köll

 Oberschützenmeister
(und Jungschützenbetreuer)

Edwin Köll
Strad 9
6464 Tarrenz
Tel.: 0650/68 30 711
Mail: edwin.koell@sgtarrenz.at

 

 Wolfgang Tiefenbrunner  1. Schützenmeister

 Wolfgang Tiefenbrunner

 Herbert Tiefenbrunner  2. Schützenmeister

 Herbert Tiefenbrunner

 Michaela Wuzella-Berghammer  Kassier

 Michaele Wuzella-Berghammer

 Margit Ladner  Kassier-Stv.

 Margit Ladner

 Schriftführer Christian Krabacher  Schriftführer

 Christian Krabacher

 Schriftführer-Stv. Max Berghammer  Schriftführer-Stv.

 Max Berghammer

 Rene Engensteiner  Referent Pistolenschützen
 
 Rene Engensteiner
 Matthias Stricker  Referent Aufgelegt-Schützen

 Matthias Stricker

 zz foto dummy 120  Jungschützen-Betreuer-Stv.

 Daniela Hausegger

 Siegfried Paolazzi  Zeugwart

 Siegfried Paolazzi

 

Stand: gemäß den Neuwahlen am 26.4.2019

 

Übersicht / Startseite