Hobby-Finale 2023

Hobby-Finale 2023

Das Finale der besten 16 Hobbymannschaften des Bezirkes Imst fand am 10. März 2023 im Schießlokal der Schützengilde Imst statt. Erfreulicherweise konnte sich auch heuer wieder eine Mannschaft aus Tarrenz, bestehend aus Kurz Rainer, Stricker Matthias und Waibl Anton, für dieses Finale qualifizieren.

In der Vorrunde dieses Finales schossen alle Mannschaften eine 30er Serie. Die besten 8 Mannschaften qualifizierten sich dadurch für das Viertelfinale. In dieser Vorrunde war das Glück nicht auf der Seite unserer Mannschaft. Sie verpasste um einen Zehntel-Ring den Sprung ins Viertelfinale und musste sich in der Endabrechnung mit dem 9. Platz zufriedengeben.

Nun ging es (leider ohne Tarrenzer Beteiligung) in den KO-Duellen im Final-Modus, geschossen wurde eine 10er Serie, Mann gegen Mann bzw. Gilde gegen Gilde. Kurz zur Erklärung: Bei den K.O.-Duellen wird gleichzeitig eine Zehner-Serie, Schütze gegen Schütze, geschossen und für jeden Duell-Sieg erhält die Siegreiche Mannschaft einen Punkt. Die Mannschaft mit der höheren Punktezahl steigt in die nächste Runde auf.

Zahlreiche knappe Duelle später lauteten die Finalpaarungen wie folgt:

Kleines Finale: Sölden 2 gegen Längenfeld 3

Großes Finale: Karres 2 gegen Karres 1

Das kleine Finale gewann die Mannschaft Sölden 2 mit einer Punktezahl von 2:1 gegen
Längenfeld 3 und durfte sich somit über den 3. Endrang freuen. Vergleicht man die Ringanzahl der beiden Mannschaften, liegt diese bei der Mannschaft von Sölden 2 bei 319,4 Ringen und die Ringanzahl von Längenfeld 3 bei 319,0.

Das große Finale zwischen Karres 2 und Karres 1 verlief noch enger als der Kampf um Platz 3 und so sicherte sich die Mannschaft Karres 2 den Sieg nach Punkten mit 2:1 gegen den Rivalen aus dem eigenen Lager Karres 1 und durfte den Siegerpokal mit nach Karres nehmen.

Vergleicht man hier die Ringanzahl der beiden Mannschaften, wäre der Sieger ein anderer, nämlich Karres 1. Karres 2 erreichte eine Gesamtringanzahl von 318,7 – Karres 1 318,9. Die Schützen der Mannschaft Karres 2 werden wahrscheinlich über den Modus nichts zu meckern haben und dürfen sich zu Recht freuen.

Ergebnisse-Hobby-Finale-2023-am-10.03.2023-in-Imst.pdf

Ergebnisse Raiffeisen Jugendcup Luftgewehr 2022  2023 Endstand nach 6 Runden

Ergebnisse Raiffeisen Jugendcup Luftgewehr 2022 2023 Endstand nach 6 Runden

Unser Nachwuchs beteiligte sich am traditionellen Jugendcup, der über mehrere Runden ausgetragen wurde und mit der letzten Runde am 03.03.2023 in Tarrenz endete.

Folgende Jungschützinnen und Schützen nahmen für unsere Gilde teil: Venier Sarah, Stricker Franziska, Köll Frank, Zoller Marie, Stricker Elias, Stricker Tobias, Köll Laura, und Wachs Letizia.

Der Jugendcup 2022/2023 ist abgeschossen und unser Nachwuchs hat wie folgt abgeschnitten:

  • Venier Sarah – 4. Platz Juniors 20 Schuss – stehend aufgelegt – weiblich
  • Stricker Franziska – 5. Platz Juniors 20 Schuss – stehend aufgelegt – weiblich
  • Lackner Emma – Ohne Wertung in der Klasse Juniors 20 Schuss – stehend aufgelegt – weiblich da Sie an zu wenigen Runden teilgenommen hat
  • Köll Frank – 4. Platz Juniors 20 Schuss – stehend aufgelegt – männlich
  • Zoller Marie – 2. Platz Jugend 1 20 Schuss – stehend aufgelegt – weiblich
  • Stricker Tobias – 2. Platz Jugend 1 20 Schuss – stehend aufgelegt – männlich
  • Stricker Elias – 3. Platz Jugend 1 20 Schuss – stehend aufgelegt – männlich
  • Köll Laura – 5. Platz Jungschützinnen 40 Schuss – stehend frei
  • Wachs Letizia – 7. Platz Jungschützinnen 40 Schuss – stehend frei

Anschließend erfolgte die Siegerehrung durch die Vertreter des Bezirksschützenbundes Imst.

Die Schützengilde Tarrenz gratuliert jedem einzelnen unserer Jungschützen recht herzlich zu den tollen Leistungen und hofft dass Sie weiterhin mit Ehrgeiz und Eifer dem Schießsport nachgehen.

Die erfolgreichen Schützinnen der Klasse Jugend 1: 20 Schuss 1 stehend aufgelegt – weiblich
v.l.n.r. Zoller Marie (Schützengilde Tarrenz) Hennings Mia (Schützengilde Imst) Plank Sarah (Schützengilde Oetz)

Die erfolgreichen Schützen der Klasse Jugend 1: 20 Schuss 1 stehend aufgelegt – männlich
v.l.n.r. Stricker Tobias (Schützengilde Tarrenz) Leitzer David (Schützengilde Umhausen) Stricker Elias
(Schützengilde Tarrenz)

Alle Preisträger des Raiffeisen – Jugendcups 2022/2023 auf einen Blick

Dank an den Bezirksschützenbund Imst bzw. den Fotografen Flür Roland (Schützengilde Tarrenz) für die Zurverfügungstellung der Fotos.

Ergebnisse RWK 2022/2023 stehend Frei Endstand nach 10 Runden

Ergebnisse RWK 2022/2023 stehend Frei Endstand nach 10 Runden

Die Schützengilde Tarrenz nimmt mit zwei Mannschaften, an den Rundenwettkämpfen 2022/2023 in der Klasse Luftgewehr Stehend Frei teil. Diese wurden wie berichtet, wieder im gewohnten Modus (Eine Runde zu Hause und die darauf folgende auswärts) ausgetragen. Nun sind alle 10 Runden abgeschossen und die Platzierungen unserer Mannschaften bzw. der einzelnen Schützen bzw. der Einzelschützen stehen fest. Die zwei Mannschaften setzten sich aus folgenden Schützen zusammen:

Mannschaft Tarrenz 1:

  • Tiefenbrunner Wolfgang
  • Tiefenbrunner Herbert
  • Hausegger Daniela
  • Zoller Melanie

Die Mannschaft Tarrenz 1 erreichte mit einem Schnitt von sehr guten 1567,7 Ringen den sehr guten 2. Rang in der Gruppe B des Bezirkes Imst. Anzumerken ist, dass auch Flür Martin, ein Teil dieser erfolgreichen Mannschaft gewesen ist.

Mannschaft Tarrenz 2:

  • Köll Edwin
  • Berghammer Kurt
  • Köll Laura
  • Ladner Letizia

Die Mannschaft Tarrenz 2 erreichte mit einem Schnitt von 1455,6 Ringen ebenfalls den 2. Rang jedoch in der Gruppe C des Bezirkes Imst. Ebenfalls Teil der Mannschaft war unsere Nachwuchshoffnung Wachs Letizia, die bei einigen Runden ihr bestes gab und sehr gute Ergebnisse erzielte.

Auch in der Einzelwertung waren unserer Schützen im vorderen Bereich der Tabellen zu finden.

Klasse Jungschützen weiblich:
4. Platz für Köll Laura mit einem Schnitt von 378,6 Ringen
8. Platz für Ladner Letizia mit einem Schnitt von 359,0 Ringen
9. Platz für Wachs Letizia mit einem Schnitt von 328,2 Ringen

Klasse Frauen:
9. Platz für Zoller Melanie mit einem Schnitt von 392,8 Ringen
12. Platz für Hausegger Daniela mit einem Schnitt von 388,4 Ringen

Klasse Senioren 1 männlich:
2. Platz für Tiefenbrunner Wolfgang mit einem Schnitt von 397,1 Ringen
3. Platz für Tiefenbrunner Herbert mit einem Schnitt von 394,5 Ringen
13. Platz für Köll Edwin mit einem Schnitt von 379,4 Ringen
14. Platz für Flür Martin mit einem Schnitt von 378,9 Ringen

Klasse Senioren 2 männlich:
6. Platz für Berghammer Kurt mit einem Schnitt von 364,3 Ringen

Die Schützengilde Tarrenz gratuliert den Schützinnen und Schützen zu den erbrachten Leistungen bzw. den hervorragenden Ergebnissen.

Stehend Frei Mannschaftswertung Endstand nach 10 Runden

Stehend Frei Mannschaftswertung Runde 10

Stehend Frei Einzelwertung Runde 10

Stehend Frei Einzelwertung Endstand nach 10 Runden

Ergebnisse RWK 2022/2023 stehend Frei Endstand nach 10 Runden

Ergebnisse RWK 2022/2023 Hobby Stand nach 10 Vorrunden

Die Schützengilde Tarrenz nahm mit zwei Mannschaften, an den Rundenwettkämpfen 2022/2023 in der Klasse Hobby teil. Die 10 Vorrunden sind abgeschossen. Diese werden wurden in Form von Fernwettkämpfen ausgetragen. Der Sieger in der Hobby Klasse wird beim Hobby-Finale ermittelt. Wer sich dafür qualifiziert hat bzw. über den Ausgang dieses werdet ihr auch auf dieser Seite informiert werden.

Die zwei Mannschaften setzten sich aus folgenden Schützen zusammen:

Tarrenz 1:

  • Kurz Rainer
  • Stricker Matthias
  • Waibl Anton

Die Mannschaft Tarrenz 1 erreichte mit einem Schnitt von sehr guten 964,4 Ringen den sehr guten 5. Rang in der Vorrunde und ist somit fix für das Finale qualifiziert.

Tarrenz 2:

  • Happacher Wachs-Ursula
  • Wachs Alois
  • Flür Roland

Die Mannschaft Tarrenz 2 erreichte mit einem Schnitt von 950,8 Ringen den 21. Rang nach den Vorrunden, und verpasste daher einen Platz im Finale, welches am 10.03.2023 in Imst über die Bühne geht.

Auch in der Einzelwertung waren unserer Schützen im vorderen Bereich der Tabellen zu finden.

Klasse Senioren 1 weiblich:
7. Platz für Happacher Wachs-Ursula mit einem Schnitt von 316,8 Ringen

Klasse Senioren 1 männlich:
7. Platz für Stricker Matthias mit einem Schnitt von 321,5 Ringen
24. Platz für Flür Roland mit einem Schnitt von 317,4 Ringen
26. Platz für Wachs Alois mit einem Schnitt von 316,7 Ringen

Klasse Senioren 2 männlich:
2. Platz für Kurz Rainer mit einem Schnitt von 322,1 Ringen

Klasse Senioren 3 männlich:
3. Platz für Waibl Anton mit einem Schnitt von 320,8 Ringen

Die Schützengilde Tarrenz gratuliert den Schützinnen und Schützen zu den erbrachten Leistungen bzw. den hervorragenden Ergebnissen und wird selbstverständlich vom Ausgang des „Hobby-Finales“ berichten.

Ergebnisse Rundenwettkämpfe Luftgewehr Hobby Mannschaftswertung Endstand nach 10 Runden

Ergebnisse Rundenwettkämpfe Luftgewehr Hobby Einzelwertung Runde 10

Ergebnisse Rundenwettkämpfe Luftgewehr Hobby Einzelwertung Endstand nach 10 Runden

Ergebnisse RWK 2022/2023 stehend Frei Endstand nach 10 Runden

Ergebnisse RWK 2022/2023 Luftpistole Endstand nach 10 Runden

Die Schützengilde Tarrenz nahm mit einer Mannschaft, an den Rundenwettkämpfen 2022/2023 in der Klasse Luftpistole teil. Diese wurden in der gewohnten Art und Weise ausgetragen. Unsere Mannschaft bestand aus folgenden Schützen:

  • Venier Judith
  • Engensteiner Rene
  • Kurz Jürgen

Nach hart umkämpften 10 Runden, holten Sie den Sieg in der Mannschaftswertung der Gruppe B des Bezirkes Imst.

Auch in der Einzelwertung platzierten sich unsere Schützen im Vorderfeld der Ranglisten.

  • Platz für Venier Judith in der Klasse Frauen mit einem Schnitt von 341,0 Ringen
  • Platz für Engensteiner Rene in der Klasse Männer mit einem Schnitt von 364,7 Ringen
  • Platz für Kurz Jürgen in der Klasse Männer mit einem Schnitt von 312,2 Ringen.

Für Kurz Jürgen war es die erste Saison als „Pistolero“. Daher können sich die Ergebnisse und der Schnitt von Jürgen durchaus sehen lassen.

Die Schützengilde Tarrenz gratulieret der gesamten Mannschaft zum Sieg und zu den erbrachten Ergebnissen in der Einzelwertung.

Luftpistole Mannschaftswertung nach 10 Runden

Luftpistole Einzelwertung Runde 10

Luftpistole Einzelwertung nach 10 Runden

Ergebnisse Jugendcup 2022/2023 nach 5 Runden

Ergebnisse Jugendcup 2022/2023 nach 5 Runden

Unser Nachwuchs nimmt am traditionellen Jugendcup teil, der über mehrere Runden ausgetragen wird und mit dem Finale bei der Bezirksmeisterschaft endet. Folgende Jungschützinnen und Schützen nehmen für unsere Gilde teil: Venier Sarah, Stricker Franziska, Köll Frank, Zoller Marie, Stricker Elias, Stricker Tobias, Köll Laura, und Wachs Letizia

Mittlerweile sind bereits 5 Runden abgeschossen und unser Nachwuchs liegt gut im Rennen. Die letzte Runde bzw. das Finale wird am 03.03.2023 in Tarrenz über die Bühne gehen. Anschließend erfolgt die heißersehnte Siegerehrung.

Wir wünschen unseren Jungschützen für die letzte Runde nochmals „Gut-Schuss“ und werden über den Ausgang dieses Wettkampfes berichten.

Ergebnisse Raiffeisen Jugendcup Luftgewehr 2022 2023 nach 5 Runden