Vorrunde

In der Vorrunde werden 10 Wettkämpfe (1 pro Woche) als Fernwettkämpfe abgehalten. D.h., alle Mannschaften schießen die Wettkämpfe auf ihren jeweiligen Heimständen und senden die Ergebnisse dann an den Bezirksschützenbund. Die 16 besten Mannschaften nach der Vorrunde schießen dann das gemeinsame Finale in Haiming.

Finale

Dieses wird im K.O.-System durchgeführt. Zwei Mannschaften werden zusammengelost und schießen „Mann gegen Mann“ gegeneinander. Der beste Schütze der einen Mannschaft schießt gegen den besten der anderen Mannschaft (lt. Schnitt der Vorrunde). Der Sieger dieses Duells erhält einen Punkt. Ebenso duellieren sich die Zweit- und Drittbesten der jeweiligen Mannschaften. Die Mannschaft, die am Ende 2 oder gar alle 3 Punkte hat, steigt auf, die Verlierer scheiden aus.

Geschichte + Ergebnisübersicht

Es handelt sich bei den „Sitzend-Aufgelegt-Schützen“ (genannt „Hobby-Schützen“) um eine noch „junge“ Richtung im Wettkampfbereich. Die ersten Bezirksrundenwettkämpfe der Hobby-Schützen gab es in der Saison 2002/03. Diesen ersten Bewerb konnte Tarrenz gleich für sich entscheiden. Die damalige Meistermannschaft bestand aus: Arthur Gastl, Friedl Huber und Gerhard Köll.

In der Folge bot Tarrenz immer mehrere Mannschaften auf, mindestens eine davon stand immer im Finale der letzten Zwei (Stand 2011). Nachstehend angeführt immer die Mannschaft mit der besten Tarrenzer Platzierung der jeweiligen Saison:

2002/03 – 1. Rang – Arthur Gastl, Friedl Huber, Gerhard Köll
2003/04 – 2. Rang – Arthur Gastl, Dietmar Gastl, Gerhard Köll
2004/05 – 1. Rang – Arthur Gastl, Dietmar Gastl, Gerhard Köll
2005/06 – 2. Rang – Arthur Gastl, Dietmar Gastl, Gerhard Köll
2006/07 – 1. Rang – Arthur Gastl, Dietmar Gastl, Gerhard Köll
2007/08 – 1. Rang – Arthur Gastl, Friedl Engensteiner, Ronald Ladner
2008/09 – 1. Rang – Friedl Engensteiner, Robert Gitterle, Egon Valentini
2009/10 – 1. Rang – Friedl Engensteiner, Robert Gitterle, Egon Valentini
2010/11 – 1. Rang – Friedl Engensteiner, Robert Gitterle, Egon Valentini
2011/12 – 3. Rang – Edeltraud Kurz, Gebhard Kurz, Rainer Kurz
2012/13 – 3. Rang – Edeltraud Kurz, Gebhard Kurz, Rainer Kurz
2013/14 – 5. Rang – Edeltraud Kurz, Gebhard Kurz, Rainer Kurz
2014/15 – 1. Rang – Andreas Eiter, Thomas Kropf, Ronald Ladner
2015/16 – 9. Rang  – Rene Engensteiner, Christian Krabacher, Jürgen Kurz
2016/17 – 11. Rang – Christian Krabacher, Rainer Kurz, Toni Waibl
2017/18 – 2. Rang – Edeltraud Kurz, Gebhard Kurz, Rainer Kurz
2018/19 – 1. RangRene Engensteiner, Rainer Kurz, Judith Venier
2019/20 – 1. Rang – Rainer Kurz, Matthias Stricker, Judith Venier

 

Übersicht / Startseite