
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, folgten der gemeinsame Bericht des Oberschützenmeisters und des Schriftführers, der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassaprüfer und die Siegerehrungen der Luftgewehr Gildenmeisterschaft 2023.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Diese wurde durch unseren Oberschützenmeister Köll Edwin sowie der Gemeinderätin Doblander-Eberlein Katharina durchgeführt.
- Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft: Berghammer Patrick, Berghammer Ramona und Berghammer Sandra, Scheidle Günther,
- Ehrung für 30jährige Mitgliedschaft: Oberhofer Waltraud und Oberhofer Bruno,
- Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft Tiefenbrunner Waltraud
Des Weiteren wurden einigen Mitgliedern das Meisterschützenabzeichen bzw. eine Leistungsnadel des Tiroler bzw. österreichischen Landesschützenbundes übergeben.
- Venier Sarah – Silberne Jungschützen-Leistungsnadel
- Stricker Elias – Silberne Jungschützen-Leistungsnadel
- Stricker Tobias – Silberne Jungschützen-Leistungsnadel
- Köll Frank – Goldene Jungschützen-Leistungsnadel
- Köll Laura – Goldene Jungschützen-Leistungsnadel
- Zoller Melanie – Bronzene Meisterschützenabzeichen
- Venier Judith –Silberne Meisterschützenabzeichen
- Hausegger Daniela – Silberne Meisterschützenabzeichen
- Engensteiner Rene – Goldenes Meisterschützenabzeichen
Diese Abzeichen bzw. Leistungsnadeln werden auf Grund gezeigter Leistungen bei Bezirks- und Landesmeisterschaften verliehen.
Mit den Grußworten unserer Gemeinderätin Doblander-Eberlein Katharina sowie dem traditionellen Kuchenbuffet fand die diesjährige Jahreshauptversammlung ein gemütliches Ende.