Es handelt sich hierbei um einen K.O.-Bewerb. Das heißt, 2 Schützen schießen 10 Schuss mit Zehntelwertung gegeneinander. Beim 1. Duell steigt der Sieger auf und schießt im sogenannten A-Bewerb weiter. Der Verlierer bekommt eine 2. Chance und kann im B-Bewerb weiterschießen. Ab der nächsten Runde scheiden dann die Verlierer immer aus dem Bewerb aus.

Das 1. Blitz-Turnier wurde 1988 abgehalten. Waren in den Anfängen die Teilnehmer in der Stehend-Klasse klar in der Mehrzahl, hat sich das Blatt inzwischen gewendet und die „Hobby-Schützen“ (sitzend aufgelegt) haben mengenmäßig die Herrschaft übernommen.

Das Blitz-Turnier wird an einem Abend gemeinsam für Stehend- als auch Hobby-Schützen ausgetragen. Es ist dies traditionell der letzte Wettkampf in der Luftgewehr-Saison. Als kleines „Dankeschön“ werden die Teilnehmer nach der Preisverteilung von der Schützengilde zu einer zünftigen „Marend“ eingeladen.

 

Übersicht / Startseite