Jugendbundesliga

Jugendbundesliga

Am 19.03.2023 fand am Landeshauptschießstand in Innsbruckder erste Jugendbundesliga-Bewerb von diesem Wochenende statt.

Um 13:00 Uhr starteten die Jungschützen im Viertelfinale. Die Mannschaften am Start in der ersten Begegnung sind Tirol 1 (Mia Grosch, Julia Hirner, Marcel Szentannai-Güney, Lara Hafner) und Tirol 3 (Sophie Wiehle, Maximilian Grubhofer, Livia Höllwarth, Laura Kröll) am Start. In Begegnung 2 trifft Steiermark 1 (Fabricia Cermak, Michael Feierl, Rafael Arlitzer, Ines Miltscheff) auf Steiermark 2 (Laura Freitag, Katherina Gelter, Hoffelner Johannes, Sonja Miltscheff). In der 3.Begegnung trifft Oberösterreich 1 (Nadja Krainz, Marlies Brunner, Katharina Reiter, Vincent Reiter) auf Oberösterreich 2 (Hanna Kubista, Tobias Breuer, Noah Spachinger, Lorenz Egger). In der 4. Begegnung geht Vorarlberg 1 (Dominik Rauer, Maximilian Berthold, Eliana Schwarz, Demien Rauer) und Tirol 2 (Florian Exenberger, Julia Pfister, Helena Lanthaler, Maximilian Kowatsch) an den Start.

In der ersten Runde kann in der Begegnung 1 (Tirol 1 – Tirol 3), die Mannschaft Tirol 1 fünf Punkte holen und geht somit mit 5:3 in Führung. In der Begegnung 4 (Vorarlberg 1 – Tirol 2) gab es nach der ersten Runde einen Punktegleichstand von 4:4. Steiermark 1 zeigt mit ihren Topschützen sehr gute Ergebnisse und holt sich gleich die ersten 8 Punkte.

Die 2. Runde konnte Tirol 1 die Führung gegenüber Tirol 3 mit weiteren 6 Punkten ausbauen. Und nach der 2. Runde in der 4.Begegnung Vorarlberg 1 – Tirol 2 ist es weiterhin spannend, da beide wieder Punktegleich sind mit 8:8. Auch in der 2. Runde lässt Steiermark 1 ihre Gegenmannschaft Steiermark 2 keine Chance und holte weitere 8 Punkte.

Tirol 1 zeigt auch in der dritten Runde ihr Können und holt noch einmal weitere 5 Punkte für ihre Mannschaft. Tirol 2 zeigt in dieser Runde ihrer Gegenmannschaft Vorarlberg 1 was sie drauf haben und holen sich 6 Punkte und damit geht die Mannschaft mit 14:10 in Führung.

In der 4. Runde wird es für alle noch einmal sehr spannend in der 4.Begegnung, beide Mannschaften sind Punktegleich und somit bedarf es ein Stechen, welches Tirol 2 mit 7 zu 1 Punkten für sich entscheidet und somit ins Halbfinale aufsteigt. Tirol 1 war auch in der letzten Runde stark mit dreimal 98 Ringen konnte die Mannschaft alle 8 Punkte für sich entscheiden und siegte mit 24:8 Punkten. Tirol 3 hat es durch die starke Gegnermannschaft somit nicht ins Halbfinale geschafft, trotz guter Ergebnisse. In der Begegnung 2 hat sich Steiermark 1 mit 32:0 Punkten gegen ihr zweites Team klar durchgesetzt. In der letzten Partie des Viertelfinals hatte Oberösterreich 1 mit Oberösterreich 2 ebenso wenig Mühe und konnte die Partie mit dem zweitbesten Ringresultat von 1546 Ringen mit 26 zu 6 für sich entscheiden.

Beim Halbfinale das morgen bereits um 08,20 in Thaur beim Landesgildencup stattfindet muss Tirol 1 gegen Oberösterreich um den Finaleinzug antreten, Tirol 2 muss sich gegen das Team aus der Steiermark beweisen.

Anmerkung: Text: Homepage Tiroler Landesschützenbund – Siehe Link:

https://www.tlsb.at/sport/luftgewehr/berichte/#c1240

Finale Salvencup 2022 2023

Finale Salvencup 2022 2023

Unser Nachwuchs beteiligte sich auch heuer wieder am Salvencup der Schützengilde Söll, welcher in seiner 23. Auflage in drei Ferwettkampf-Vorrunden und einem Finale abgehalten wurde. Nach den drei Vorrunden konnte sich wie bereits im letzten Jahr Köll Laura für das Finale qualifizieren, welches am 12.03.2023 in Söll ausgetragen wurde.

Gehandikapt (Handverletzung) trat Köll Laura die Reise zum Finale an. Nach einer guten Leistung reichte es schlussendlich auch wie im letzten Jahr für den sehr guten 14. Endrang in diesem internationalen Wettkampf. Sie versäumte nur knapp die Qualifikation für das Finale der besten zehn Schützen.

Unser Oberschützenmeister und Jungschützenbetreuer Köll Edwin, der seine Tochter Laura mustergültig betreute, ist nach wie vor ein großer Fan dieser Veranstaltung und hofft bereits jetzt dass sich unser Nachwuchs auch beim kommenden Salvencup 2023 2024 für das Finale qualifizieren wird und dieses Event genießen kann.

Endergebnis-nach-dem-Finale-Einzel-K3.pdf

Salvencup 2022 – Zwischenstand nach 3 Vorrunden

Salvencup 2022 – Zwischenstand nach 3 Vorrunden

Unser Nachwuchs beteiligte sich wie auch schon im letzten Jahr am 23. Salvencup 2022. Dieser Wettkampf wird durch die Schützengilde Söll im Fernwettkampfstil über 3 Runden durchgeführt.

Nach den drei Vorrunden, können sich unsere Jungschützinnen und Schützen über tolle Ergebnisse und Platzierungen, bei diesem starken Teilnehmerfeld, freuen.

Hier der Endstand nach drei Vorrunden:

Klasse K1:

  1. Rang: Köll Frank mit 188,0, 198,9, und 191,6 Ringen – Gesamt 569,5 Ringe
    35. Rang: Zoller Marie mit 185,8, 191,8, und 191,8 Ringen – Gesamt 569,4 Ringe
    68. Rang: Venier Sarah mit 160,5, 159,3, und 149,8 Ringen – Gesamt 469,6 Ringe
    70. Rang: Stricker Franziska mit 168,9, 155,9, und 137,8 Ringen – Gesamt 462,6 Ringe

Klasse K2:

  1. Rang: Stricker Elias mit 196,4, 192,8, und 199,4 Ringen – Gesamt 588,6 Ringe
    25. Rang: Stricker Tobias mit 192,2, 185,1 und 198,4 Ringen – Gesamt 575,7 Ringe

Klasse K3:

  1. Rang: Köll Laura mit 197,2, 194,0, und 200,3 Ringen – Gesamt 591,5 Ringe
    42. Rang: Wachs Letizia mit 173,1, 177,8, und 172,2 Ringen – Gesamt 523,1 Ringe

Klasse K4:

  1. Rang: Ladner Letizia mit 369,6, 358,8, und 373,5 Ringen – Gesamt 1101,9 Ringe

Daraus resultiert folgender Endstand in der Mannschaftswertung:

Die Mannschaft Tarrenz 2 (mit den Schützen Zoller Marie, Stricker Franziska und
Venier Sarah) belegen in der Klasse K1 den 14. Endrang.

Die Mannschaft Tarrenz 1 (mit den Schützen Stricker Elias, Stricker Tobias und Köll Frank) belegen in der Klasse K2 den 9. Endrang.

Die Schützengilde Tarrenz gratuliert unserem Nachwuchs zu den super Leistungen in den drei Vorrunden und wünscht all denjenigen die sich für das Finale qualifiziert haben, dort viel Erfolg, Wir werden selbstverständlich über den Ausgang dieses Events berichten.

Ergebnisse-Einzelwertung-K1-Runde-3.pdf
Ergebnisse-Einzelwertung-K2-Runde-3.pdf
Ergebnisse-Einzelwertung-K3-Runde-3.pdf
Ergebnisse-Einzelwertung-K4-nach-Runde-3.pdf
Ergebnisse-Mannschaftswertung-K1-Runde-3.pdf
Ergebnisse-Mannschaftswertung-K2-Runde-3.pdf

 

Salvencup 2022 – Zwischenstand nach 3 Vorrunden

Salvencup 2022 – Zwischenstand nach 2 Runden

Unser Nachwuchs beteiligte sich wie auch schon im letzten Jahr am 23. Salvencup 2022. Dieser Wettkampf wird durch die Schützengilde Söll im Fernwettkampfstil über 3 Runden durchgeführt.

Nach der ersten beiden Runden, können sich unsere Jungschützinnen und Schützen über tolle Ergebnisse und Platzierungen, bei diesem starken Teilnehmerfeld, freuen.

Hier der aktuelle Stand nach Runde zwei:

Klasse K1:

  1. Rang: Köll Frank mit 188,0 Ringen und 198,9 Ringen – Gesamt 377,9 Ringe
    36. Rang: Zoller Marie mit 185,8 Ringen und 191,8 Ringen – Gesamt 377,6 Ringe
    64. Rang: Stricker Franziska mit 168,9 Ringen und 155,9 Ringen – Gesamt 324,8 Ringe
    67. Rang: Venier Sarah mit 160,5 Ringen und 159,3 Ringen – Gesamt 319,8 Ringe

Klasse K2:

  1. Rang: Stricker Elias mit 196,4 Ringen und 192,8 Ringen – Gesamt 389,2 Ringe
    31. Rang: Stricker Tobias mit 192,2 Ringen und 185,1 Ringen – Gesamt 377,3 Ringe

Klasse K3:

  1. Rang: Köll Laura mit 197,2 Ringen und 194,0 Ringen – Gesamt 391,2 Ringe
    41. Rang: Wachs Letizia mit 173,1 Ringen und 177,8 Ringen – Gesamt 350,9 Ringe

Klasse K4:

  1. Rang: Ladner Letizia mit 369,6 Ringen und 358,8 Ringen – Gesamt 728,4 Ringe

Daraus resultiert folgender Zwischenstand in der Mannschaftswertung:

Die Mannschaft Tarrenz 2 (mit den Schützen Zoller Marie, Stricker Franziska und
Venier Sarah) belegt in der Klasse K1 derzeit den 12. Zwischenrang.

Die Mannschaft Tarrenz 1 (mit den Schützen Stricker Elias, Stricker Tobias und Köll Frank) belegt in der Klasse K2 derzeit den 10. Zwischenrang.

Wir wünschen unseren Jungschützen für die abschließende Runde drei viel Erfolg und
weiterhin „Gut Schuss“.

Ergebnisse-Einzelwertung-K1-Runde-2.pdf

Ergebnisse-Einzelwertung-K2-Runde-2.pdf

Ergebnisse-Einzelwertung-K3-Runde-2.pdf

Ergebnisse-Einzelwertung-K4-nach-Runde-2.pdf

Ergebnisse-Mannschaftswertung-K1-Runde-2.pdf

Ergebnisse-Mannschaftswertung-K2-Runde-2.pdf

Salvencup 2022 – Zwischenstand nach 3 Vorrunden

Salvencup 2022

Unser Nachwuchs beteiligte sich wie auch schon im letzten Jahr am 23. Salvencup 2022. Dieser Wettkampf wird durch die Schützengilde Söll im Fernwettkampfstil über 3 Runden durchgeführt.

Nach der ersten Runde, können sich unsere Jungschützinnen und Schützen über tolle Ergebnisse und Platzierungen, bei diesem starken Teilnehmerfeld, freuen.

Hier der aktuelle Stand nach der ersten Runde:

Klasse K1:

  1. Rang: Köll Frank mit 188,0 Ringen
    42. Rang: Zoller Marie mit 185,8 Ringen
    62. Rang: Stricker Franziska mit 168,9 Ringen
    67. Rang: Venier Sarah mit 160,5 Ringen

Klasse K2:

  1. Rang: Stricker Elias mit 196,4 Ringen
    23. Rang: Stricker Tobias mit 192,2 Ringen

Klasse K3:

  1. Rang: Köll Laura mit 197,2 Ringen
    46. Rang: Wachs Letizia mit 173,1 Ringen

Klasse K4:

  1. Rang: Ladner Letizia mit 369,6 Ringen

Daraus resultiert folgender Zwischenstand in der Mannschaftswertung:

Die Mannschaft Tarrenz 2 (mit den Schützen Zoller Marie, Stricker Franziska und
Venier Sarah) belegt in der Klasse K1 derzeit den 14. Zwischenrang.

Die Mannschaft Tarrenz 1 (mit den Schützen Stricker Elias, Stricker Tobias und Köll Frank) belegt in der Klasse K2 derzeit den 10. Zwischenrang.

Wir wünschen unseren Jungschützen für die nächsten Runden viel Erfolg und
weiterhin „Gut Schuss“.

Ergebnisse Einzelwertung K1
Ergebnisse Einzelwertung K2
Ergebnisse Einzelwertung K3
Ergebnisse Einzelwertung K4
Ergebnisse Mannschaftswertung K1
Ergebnisse Mannschaftswertung K2

 

Raiffeisen- Sommercup 2022 – Entstand

Raiffeisen- Sommercup 2022 – Entstand

 

 

Der Raiffeisen-Sommercups 2022 ist zu Ende. Dieser wurde in 8 Runden in Oetz Nassereith, Roppen, Umhausen und auch in Tarrenz durchgeführt. Die Gewinner stehen fest. Auch der Nachwuchs unserer Gilde hat zahlreich daran teilgenommen und sehr gute Ergebnisse in den verschiedenen Klassen erzielt.

Klasse Juniors: 20 Schuss stehend aufgelegt – weiblich:

  1. Platz Zoller Marie,
    5. Platz Stricker Franziska,

Klasse Juniors: 20 Schuss stehend aufgelegt – männlich:

  1. Platz Köll Frank,

Klasse Jugend 1: 20 Schuss stehend aufgelegt – männlich:

  1. Platz Stricker Elias,
    3. Platz Stricker Tobias,

Klasse Jugend 2: 20 Schuss stehend frei – weiblich:

  1. Platz Köll Laura,
    4. Platz Wachs Letizia,

Klasse Jungschützinnen: 40 Schuss stehend frei:

  1. Platz Ladner Letizia,

Die Schützengilde Tarrenz gratuliert allen Jungschützinnen und Schützen zu den ausgezeichneten Ergebnissen und bedankt sich beim Oberschützenmeister und Jungschützenbetreuer Köll Edwin und seinem Team für die reibungslose Abwicklung der Wettkämpfe und Trainings während des Sommers.

Ergebnisse Raika Sommercup 2022