Nach fast drei Jahren wurde die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Tarrenz am 06. Mai 2022 im Hotel Gurgltaler Hof abgehalten. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und so konnte unser Oberschützenmeister Köll Edwin neben Bürgermeister Rueland Stefan, den Gemeindevorständen Tiefenbrunner Herbert und Gastl Dietmar auch die beiden Ehrenoberschützenmeister Krabacher Norbert sowie Berghammer Kurt begrüßen. Eine besondere Ehre war es, dass auch unser Landesoberschützenmeister Hauser Andreas der Einladung folgte und der Jahreshauptversammlung beiwohnte.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, folgten der gemeinsame Bericht des Oberschützenmeisters und des Schriftführers, der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassaprüfer und die Siegerehrungen der Luftgewehr Gildenmeisterschaften 2020 und 2022.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Diese wurde durch den Landesoberschützenmeister mit Unterstützung unseres Bürgermeisters durchgeführt.
- Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft: Hannes Baumann und Anton Sailer
- Ehrung für 30jährige Mitgliedschaft: Inge Eder, Margit Ladner, Martin Flür, Dietmar Gastl, Edwin Köll
und Ruetz Norbert
- Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft: Hubert Perktold, Herbert Tiefenbrunner,Wolfgang TIefenbrunner
- Ehrung für 50jährige Mitgliedschaft: Rudi Baumann, Kurt Berghammer und Helmuth Zoller
Des Weiteren wurden zwei Mitglieder nachträglich für die Verdienste um das Tiroler Schützenwesen mit Orden behängt. Sie konnten leider nicht an der Jahreshauptversammlung des Landesschützenbundes am 25.09.2021 in Innsbruck teilnehmen. Aus diesem Grund wurde
- Roland Flür die silberne Verdienstmedaille und
- Herbert Tiefenbrunner die goldene Verdienstmedaille des Tiroler Landesschützenbundes
aus den Händen unseres Landesoberschützenmeisters Andreas Hauser verliehen. Die Schützengilde Tarrenz möchte sich auf diesem Weg nochmals bei allen Geehrten für die langjährige Mitgliedschaft und Treue sowie für die jahrelange ersprießliche Tätigkeit der beiden Funktionäre bedanken und allen auf diesem Weg alles Gute wünschen.
Als nächster Tagesordnungspunkt standen Neuwahlen des Ausschusses auf dem Programm. Daher übergab unser Oberschützenmeister Edwin Köll das Wort bzw. die Jahreshauptversammlung in die Hände unseres Bürgermeisters Stefan Rueland, welcher die Wahl mustergültig durchführte.
Der neue Vorstand unserer Gilde wurde durch die Vollversammlung einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:
- Oberschützemeister und Jungschützenbetreuer Köll Edwin
- 1. Schützenmeister und Schriftführer Krabacher Christian
- 2. Schützenmeister Kurz Rainer
- Kassierin Wuzella-Berghammer Michaela
- Kassierin-Stellvertreter Ladner Margit
- Pistolen-Referent Engensteienr Rene
- Hobby-Referent und Zeugwart Stricker Matthias
- Hobby-Referent-Stellvertreter Waibl Anton
- Jungschützen-Betreuer-Stellvertreterin Hausegger Daniela
- Kassaprüfer Ruetz Klaus und Eiter Andreas
Die Schützengilde möchte sich abschließend bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Tiefenbruner Wolfgang (vormals 1. Schützenmeister) und Tiefenbrunner Herbert (vormals 2. Schützenmeister) sowie unserem langjährigen Zeugwart Paolazzi Siegfried für ihre Tätigkeit bedanken.
Mit den Grußworten unseres Bürgermeisters Rueland Stefan sowie die des Landesoberschützenmeister Hauser Andreas fand die diesjährige Jahreshauptversammlung ein gemütliches Ende.