BMH2

Die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Klasse Luftgewehr sitzend Aufgelegt fand am

16.03.2024 in Imst statt. Unsere Gilde wurde durch Kurz Rainer, Stricker Matthias, Wachs Alois,

Waibl Anton und Happacher-Wachs Ursula sehr gut vertreten. Wie gut genau erfahrt ihr weiter

unten im Artikel.

 

Zu Beginn schoss jeder Teilnehmer eine 30er Serie. Anschließend fand in den Klassen

Luftgewehr sitzend aufgelegt – Männer sowie Luftgewehr sitzend aufgelegt – Frauen

das Finale statt.

 

Lediglich bei der Klasse Luftgewehr sitzend aufgelegt – Senioren III (bei den Jungschützen also)

fand kein Finale statt, so standen nach der 30er Serie die Medaillengewinner bereits fest.

Erfreulicherweise landete Waibl Anton mit einem Ergebnis von 316,4 Ringen auf dem 3.

Rang und durfte sich über die Bronzemedaille freuen.

 

In der Klasse Luftgewehr sitzend aufgelegt – Frauen, landete Happacher-Wachs Ursula, mit

einem Vorrundenergebnis von 315,7 Ringen, auf dem 7. Rang und qualifizierte sich somit für

das Finale der besten 8 Hobby-Schützinnen des Bezirkes Imst.

 

Bei diesem Finale bzw. auch beim Finale der Männerklasse zählte das Ergebnis der Vorrunde.

Anschließend folgten 2 5er – Serien und zumindest eine 2er Serie – nach dieser ersten 2er Serie

schied die Schützin mit der geringsten Gesamtringanzahl aus. Dies ging so lange weiter bis am

Ende zwei Schützinnen bzw. Schützen eine 7bte und letzte 2er Serie gegeneinander schossen.

Die Bezirksmeisterin bzw. der Bezirksmeister stand somit erst nach 54 Wertungsschüssen fest.

 

So startete Happacher-Wachs Ursula auf dem 6. Platz in dieses Finale, kämpfte sich Runde

um Runde bravourös weiter, verlor jedoch leider vor der letzten 2er Serie und wurde

schlussendlich Ausgezeichnete dritte und durfte sich somit über die Bronzemedaille freuen.

 

In der Klasse Luftgewehr sitzend aufgelegt – Männer, landete Wachs Alois, mit einem

Vorrundenergebnis von 313,2 Ringen, auf dem 30. Rang und verpasste somit relativ klar

den Sprung ins Finale der besten 8 Schützen. Auch nicht nach Wunsch lief es für Kurz Rainer.

Er beendete den Vorkampf mit einem Ergebnis von 317,0 Ringen auf dem 17. Platz.

 

Besser verlief die Vorrunde für Stricker Matthias, er qualifizierte sich mit 319,0 Ringen

als 4ter für das Finale. Nach 20 Finalschüssen reichte es für Matthias leider nur für den

undankbaren 4ten Platz und die damit verbundene „Blecherne. Leider gelingt nicht jedes Jahr

eine Aufholjagd wie im letzten Jahr, als er als 8ter nach der Vorrunde sensationell die

Goldmedaille erreichte.

 

Somit gingen zwei Bronzemedaillen an die Schützengilde Tarrenz.

Die Schützengilde Tarrenz gratuliert den Medaillengewinnern recht herzlich.

Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft Hobby 2024

 

 

BMH1