
Die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Klasse Luftgewehr sitzend Aufgelegt fand am 18.03.2023 in Imst statt.
Unsere Gilde wurde durch Kurz Rainer, Stricker Matthias, Wachs Alois, Waibl Anton und Happacher-Wachs Ursula
sehr gut vertreten. Wie gut genau, erfahrt ihr weiter unten im Artikel.
Zu Beginn schoss jeder Teilnehmer eine 30er Serie. Anschließend fand in den Klassen Luftgewehr sitzend aufgelegt –
Männer sowie Luftgewehr sitzend aufgelegt – Frauen das Finale statt. Lediglich bei der Klasse Luftgewehr sitzend
aufgelegt – Senioren III (bei den Jungschützen also) fand kein Finale statt, so standen nach der 30er Serie die
Medaillengewinner bereits fest. Erfreulicherweise landete Waibl Anton mit einem Ergebnis von 317,7 Ringen auf
dem 3. Rang und durfte sich über die Bronzemedaille freuen.
In der Klasse Luftgewehr sitzend aufgelegt – Frauen, landete Happacher-Wachs Ursula, mit einem
Vorrundenergebnis von 315,7 Ringen, auf dem 6. Rang und qualifizierte sich somit für das Finale
der besten 8 Hobby-Schützinnen des Bezirkes Imst.
Bei diesem Finale bzw. auch beim Finale der Männerklasse zählte das Ergebnis der Vorrunde.
Anschließend folgten 2 5er – Serien und zumindest eine 2er Serie. Nach dieser ersten 2er Serie
schied die Schützin mit der geringsten Gesamtringanzahl aus. Dies ging so lange weiter bis am Ende
zwei Schützinnen bzw. Schützen eine 7bte und letzte 2er Serie gegeneinander schossen.
Die Bezirksmeisterin bzw. der Bezirksmeister stand somit erst nach 54 Wertungsschüssen fest.
So startete Happacher-Wachs Ursula wie auf dem 6. Platz in dieses Finale– verlor nach
den zwei 5er Serien sowie zwei 2er Serien einen Platz und landete in der Endabrechnung
auf dem 7. Rang bei diesem starken Teilnehmerfeld.
In der Klasse Luftgewehr sitzend aufgelegt – Männer, landete Wachs Alois, mit einem Vorrundenergebnis
von 311,2 Ringen, auf dem 23. Rang und verpasste somit relativ klar den Sprung ins Finale der besten 8 Schützen.
Besser verlief die Vorrunde für Stricker Matthias und Kurz Rainer. Stricker Matthias qualifizierte sich mit 317,9 Ringen
knapp aber doch als 8ter für das Finale (Vorsprung auf den 9. Platzierten 0,2 Ringe). Kurz Rainer qualifizierte sich
als 6ter mit 318,2 Ringen ebenfalls für das Finale, der besten 8 Hobby-Schützen des Bezirkes Imst.
Dieses Finale erlebte dann eine wahre Aufholjagd unserer Schützen. Sie kämpften sich
Serie für Serie; Platz um Platz nach vorne und machten den Bezirksmeister schlussendlich
Untereinander aus. So setzte sich der auf Platz 8 gestartete Stricker Matthias mit einem
Final-Gesamtergebnis von 256,5 Ringen gegen Kurz Rainer mit 255,9 Ringen durch und sicherte
sich mit einem Vorsprung von 0,6 Ringen den Bezirksmeistertitel.
Auf Platz 3 landete Lenzner Marco von der Schützengilde Sölden.
Somit ging ein kompletter Medaillensatz (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze) an die Schützengilde Tarrenz.
Die Schützengilde Tarrenz gratuliert den Medaillengewinnern recht herzlich. Gratulation auch an
Happacher-Wachs Ursula sowie Wachs Alois für die erbrachten Leistungen.