Die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Tarrenz wurde am 09. Mai 2025 im Luftgewehr Schießlokal der Schützengilde Tarrenz abgehalten. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und so konnte unser Oberschützenmeister Köll Edwin neben Bürgermeister Rueland Stefan, den Gemeinderäten Gastl Dietmar und Tiefenbrunner Herbert auch die beiden Ehrenoberschützenmeister Krabacher Norbert sowie Berghammer Kurt begrüßen.
Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgten der Bericht des Oberschützenmeisters, der Kassenbericht sowie der Bericht der Kassaprüfer und die Siegerehrung der Luftgewehr Gildenmeisterschaft 2025.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Diese wurde durch unseren Oberschützenmeister Köll Edwin sowie dem Bürgermeister Rueland Stefan durchgeführt.
- Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft:
Tiefenbrunner Christian; - Ehrung für 30jährige Mitgliedschaft:
Baumann Hannes; - Ehrung für 40jährige Mitgliedschaft:
Gastl Arthur, Tiefenbrunner Silvia, Paolazzi Siegfried, Paolazzi Rosa;
Des Weiteren wurden unserem Oberschützenmeister Köll Edwin das Meisterschützenabzeichen in Bronze übergeben.
Diese Abzeichen bzw. Leistungsnadeln werden auf Grund gezeigter Leistungen bei Bezirks- und Landesmeisterschaften verliehen.
Im Anschluss daran erfolgte die Neuwahl des Vorstandes. Dieser wird alle 3 Jahre durch die Jahreshauptversammlung neu gewählt. Der Ausschuss für die kommende Funktionsperiode stellt sich wie folgt zusammen und wurde jeweils einstimmig gewählt:
- Oberschützenmeister und Jungschützenbetreuer: Köll Edwin
- Schützenmeister und Schriftführer: Krabacher Christian
- Schützenmeister: Kurz Rainer
- Kassier(in): Wuzella-Berghammer Michaela
- Kassier(in)-StV.: Ladner Margit
- Schriftführer-StV.: Berghammer Max
- Pistolen-Referent: Engensteiner Rene
- Hobby-Referent: Stricker Matthias
- Hobby-Referent-StV.: Waibl Anton
- Beauftragter für den Schießstand Bungerloch: Tiefenbrunner Wolfgang
- Jungschützenbetreuer-StV(in).: Happacher-Wachs Ursula
- Kassaprüfer: Ruetz Klaus und Eiter Andreas
Mit den Grußworten unseres Bürgermeisters Rueland Stefan und dem Vertreter des Bezirks Schützenbundes Engensteiner Rene, sowie dem traditionellen Kuchenbuffet fand die diesjährige Jahreshauptversammlung ein gemütliches Ende.