Tarrenzer Sieg beim Hobby-Finale 2019
Am 28. Feber 2019 wurde in Haiming das Hobby-Finale der Saison 2018/19 ausgetragen. Die 16 besten Mannschaften der Vorrunde kreuzten dabei die Klingen.
Wie die Leistungen der Hobby-Schützen in den letzten beiden Jahren explodiert sind, lässt sich am besten am „Schicksal“ der Mannschaft Tarrenz 3 (Mario Brötz, Roland Flür und Judith Venier) ablesen. Mit ihrem Vorrundenschnitt von 955,15 Ringen wären sie bis 2016 in der Vorrunde immer unter den Top-3 (!) gewesen, 2017 auf Rang 7 und 2018 noch auf Rang 12. Heuer hat es damit nur mehr für Rang 18 gereicht.
Somit war Tarrenz „nur“ mit 2 Mannschaften im Finale vertreten. Tarrenz 1 (Edeltraud Kurz, Gebhard Kurz und Rainer Kurz) konnten die Vorrunde mit dem Rekordschnitt von 964,83 Ringen als Sieger beenden, Tarrenz 2 (Benni Kropf, Matthias Stricker und Toni Waibl) landete in der Vorrunde auf Rang 12 (959,09).
Modus
Zwei Mannschaften schießen im Duell-Modus gegeneinander. Die 3 Schützen jeder Mannschaft schießen eine 10er-Serie „Mann gegen Mann“. Der Sieger eines Duells holt einen Punkt für seine Mannschaft, die Mannschaft mit 2 bzw. 3 Punkten steigt auf, die Verlierermannschaft scheidet aus.
Tarrenz 1 mit Rainer Kurz (Mitte) sowie den beiden Ersatzschützen Judith Venier und Rene Engensteiner. Fotos: Bezirksschützenbund Imst
Finale Runde 1
Im Finale mussten Judith Venier und Rene Engensteiner kurzfristig für Edeltraud und Gebhard Kurz einspringen. Trotz dieser Umstellung konnte Tarrenz 1 relativ sicher das Auftaktduell gegen Silz 3 mit 2:1 gewinnen. Etwas überraschend der klare Sieg von Tarrenz 2 gegen Sölden 2 (den 5. der Vorrunde) mit 3:0.
Tarrenz 2: (v.li.) Matthias Stricker, Toni Waibl und Benni Kropf
Finale Runde 2 – Viertelfinale
In Runde 2 ergab die Auslosung leider das direkte Duell Tarrenz 1 gegen Tarrenz 2, in dem Tarrenz 1 sich klar mit 3:0 durchsetzen konnte.
Finale Runde 3 – Halbfinale
Im Halbfinale traf man mit Karres 1 auf gute Bekannte, schossen doch die Karrer auf Grund der Unbenützbarkeit ihres Schießstandes die gesamte Saison bei uns in Tarrenz. Rainer und Rene sorgten für den „2:1“-Sieg mit 0,2 bzw. 0,5 Ringen Vorsprung.
Die Sensation war perfekt! Siegermannschaft Tarrenz 1 mit dem Wanderpokal.
Finale Runde 4 – Finale
Im Finale wartete mit Sölden 1 die viertplatzierte Mannschaft der Vorrunde. Auch hier sorgten wieder Rainer (+ 1,2) und Rene (+ 0,4) für die Siege zum entscheidenden 2:1.
Die Sensation war perfekt! Tarrenz 1 konnte mit 2 Ersatzschützen, die dazu noch mit Haiminger Standgewehren und Standmunition antraten, erstmals seit 2014/15 wieder den Sieg nach Tarrenz holen.
Ergebnisliste Hobby-Finale 2018/19