16. LG-Dorfmeisterschaft 2018


Die 16. Dorfmeisterschaft mit dem Luftgewehr wurde vom 14.-16.11.2018 ausgetragen. Es nahmen 39 Mannschaften bzw. 156 Schützen daran teil. Die große Frage war: Kommt es durch die neuen Standgewehre zu einer Leistungsexplosion?

Modus:
Geschossen wurde eine nicht wiederholbare Serie mit 20 Schuss, gültig für alle Bewerbe. Gewertet wurde nach dem Ergebnis in ganzen Ringen. Bei Ringgleichheit kam dann das Ergebnis in Zehntelwertung zur Geltung.

 

Siegermannschaft Schützenkompanie 2

Siegermannschaft Schützenkompanie 2: v.li. Matthias Oberhofer, Melanie Zoller, Daniela Hausegger und Martin Zoller

 

Allgemein:
Im Vorfeld glaubten einige, dass es durch die neuen Standgewehre nun eine Sintflut von 200ern geben würde. Nun, es gab tatsächlich mehr 200er als beim letzten Mal, von einer Sintflut zu sprechen wäre jedoch verwegen: 2016 gab es 9 Serien mit 200, diesmal waren es 10. Interessant auch, der Sieger des Schützenkaiser-Bewerbs (beste Serie in Zehntelwertung), Wolfgang Tiefenbrunner, traf mit 210,1 Ringen exakt genau so viel wie 2016. Damals wurde er mit dieser Leistung allerdings „nur“ Siebenter.

Mannschaftswertung:
Zwei Mannschaften der Schützenkompanie lagen ganz vorne. Wobei die junge Garde den routinierten Schützen um eine Nasenlänge voraus war. Rang 1 für Schützenkompanie 2 (Daniela Hausegger, Matthias Oberhofer, Martin Zoller, Melanie Zoller) mit 796 Ringen, vor Schützenkompanie 1 (795), auf Rang 3 die Titelverteidiger „Mir isch deis Wurscht“ mit 794 Ringen. Interessant: Mit der Zehntel-Wertung wären die arrivierten Schützen der Schützenkompanie1 um 4,6 (!) Ringe VOR den jetzigen Siegern gewesen.

 

Siegermannschaft und KLassensieger

Teile der Siegermannschaft und einige Klassensieger: v.li. Martin Zoller, Matthias Oberhofer, Daniela Hausegger, Judith Venier, Letizia Wachs, Christian Krabacher und Michaela Wuzella-Berghammer

Die Dorfmeister in der Einzelwertung:
Jugend weiblich: Letizia Wachs 191, Jugend männlich: Tobias Tschiderer 193, Jungschützinnen: Daniela Hausegger 200, Jungschützen: Fabian Tiefenbrunner 197, Frauen: Judith Venier 199, Männer: Christian Krabacher 200, Seniorinnen: Michaela Wuzella-Berghammer 200, Senioren: Wolfgang Tiefenbrunner 200;

Schützenkönig-Bewerb (Tiefschuss)
Dieser Bewerb scheint fest in Frauenhand zu sein. Nach Pia Scheiber 2016 (9,0 Teiler) gewann diesmal eine „auswärtige“ Teilnehmerin, nämlich Claudia Müller von den „Sun Dancers“ mit 7,2 Teiler. Der Mannschaftsname leitet sich übrigens vom Gasthaus Sonne („Barger“) ab, wo die Line Dancer ihr Tanzabende abhalten.

Wie beim letzten Mal gab es auch diesmal 5 Schützen, die eine 10,9 im letzten Schuss schafften. Interessantes Detail: Jungschütze Fabian Tiefenbrunner war beides Mal dabei! 2016 noch auf Rang 5 mit 19,0 Teiler, diesmal schon auf Rang 2 mit 12,3 Teiler.

 

Schützenkönigin samt Schützenkaiser

Schützenkönigin Claudia Müller und Schützenkaiser Wolfgang Tiefenbrunner

 
Schützenkaiser-Bewerb (beste Serie in 10tel)
Die 2. Ausgabe dieses Bewerbes gewann wie schon erwähnt Wolfgang Tiefenbrunner mit 210,1 Ringen. Zwar nur hauchdünn, aber doch, vor Christian Krabacher und Ralf Zoller, die jeweils um 0,1 Ringe zurücklagen. Überraschenderweise blieb damit das Ergebnis von Roland Flür (211,7) vom letzten Mal als „Schützenkaiser-Rekord“ bestehen.

 

pdf symbol 45
Ergebnisliste 16. LG-Dorfmeisterschaft 2018

 

Übersicht / Startseite