Hobby-Finale 2016Das Finale der Hobby-Schützen wurde am 25.2.2016 in Haiming ausgetragen. Nach den 10 Vorrunden schafften es alle 3 Tarrenzer Mannschaften unter die besten 16. Tarrenz 1 (T1) als 3., T2 als 6. und die Neulinge von T3 gerade noch als 16.
Hobby-Finale 2016
Das Finale der Hobby-Schützen wurde am 25.2.2016 in Haiming ausgetragen. Nach den 10 Vorrunden schafften es alle 3 Tarrenzer Mannschaften unter die besten 16. Tarrenz 1 (T1) als 3., T2 als 6. und die Neulinge von T3 gerade noch als 16.
An diesem Tag sollte es für unsere Schützen nicht so richtig laufen. Oder wie es ein deutscher Philosoph (oder war es doch nur ein Fußballer?) treffend formulierte: „Hast du Scheiße am Fuß, hast du Scheiße am Fuß!“. Jedenfalls begab sich historisches: Erstmals schieden alle Tarrenzer Mannschaften bereits in der 1. Runde aus!
Ließen sich von ihrem frühen Ausscheiden nicht verdrießen – die „Mannen“ von Tarrenz 1 und 2
Tarrenz 3: Die Neulinge mussten den krankheitsbedingten Ausfall von Georg Flür verkraften. Ersatzschütze Rene Engensteiner schoss aber dann sogar das beste Ergebnis der Mannschaft (106,2), erreichte damit aber in seinem K.O.-Duell nur ein Unentschieden. Die beiden anderen Duelle gingen verloren – Jürgen Kurz 105,7 (Differenz 1,2 Ringe), Christian Krabacher 104,0 (1,1). Aber es ist gewiss keine Schande, gegen den späteren Sieger auszuscheiden.
Tarrenz 2: Die Titelverteidiger schossen nicht schlecht, aber auch nicht gut. Der Gegner von Andreas Eiter hatte einen Fehlschuss, so reichten seine 104,6 locker zum Punktgewinn. Ronald Ladner 104,2 (0,8) und Thomas Kropf 103,9 (0,6) verloren ihre Duelle und damit den Wettkampf mit 1:2 Punkten.
Tarrenz 1: Rainer Kurz kam überhaupt nicht in die Serie (104,7) und verlor um 1,0 Ringe, während Edeltraud Kurz mit guten 106,3 Ringen ihr Duell um 0,3 Ringe gewinnen konnte. Die dritte Paarung ihres Wettkampfes musste platzbedingt zeitlich nach den beiden anderen Duellen geschossen werden. Die dritte Paarung wusste nun, dass es auf sie ankam. Und diese nervliche Belastung spiegelte sich in den Ergebnissen wieder. Beide schossen nicht gut (102,4:102,7), der Gegner von Gebhard Kurz leider um die 0,3 Ringe besser.
In so einem Finale braucht es auch immer das berühmte Quäntchen Glück, das uns heuer nicht zur Seite stand. Oder um es poetischer zu formulieren: „Mal bist du der Hund, mal bist du der Baum!“
Ergebnisliste Hobby-Finale 2016
Ergebnisliste der 10 Vorrunden 2015/16