Bezirksmeisterschaft LG 2016

Fabian TiefenbrunnerDie Bezirksmeisterschaft mit dem Luftgewehr wurde heuer am 19.2. in Roppen (Jugend) bzw. am 20.2. in Haiming (restliche Klassen) ausgetragen. Mit 7 Medaillen konnte sich die Ausbeute unserer Schützen mehr als sehen lassen, 2 davon glänzten sogar in Gold.

 

 

 

Bezirksmeisterschaft LG 2016

Die Bezirksmeisterschaft mit dem Luftgewehr wurde heuer am 19.2. in Roppen (Jugend) bzw. am 20.2. in Haiming (restliche Klassen) ausgetragen. Mit 7 Medaillen konnte sich die Ausbeute unserer Schützen mehr als sehen lassen, 2 davon glänzten sogar in Gold.

Fabian Tiefenbrunner

Bezirksmeister Fabian Tiefenbrunner

Besonders erfreulich die Leistungen unserer Nachwuchsschützen, konnten sie doch 4 der 7 Medaillen erringen. Bei seinem ersten großen Wettkampf eroberte Fabian Tiefenbrunner (Jugend 1 männl.) gleich Gold, mit jeweils Silber dekoriert wurden Daniela Hausegger (Jugend 2 weibl.) und ihr Bruder Simon Hausegger (Jugend 2 männl.), die stehend frei immer besser in Schuss kommen. Für die vierte Medaille, diesmal in Bronze, sorgte Jungschützin Melanie Zoller. Diese hatte eine zusätzliche nervliche Bürde zu tragen, musste sie doch den rekonvaleszenten Wolfgang Tiefenbrunner in der Mannschaft Tarrenz 1 vertreten, meisterte dies aber mit Bravour.

Drei Nachwuschschützen mit Medaillen

Medaillengewinner (v.i.) Daniela Hausegger, Simon Hausegger und Melanie Zoller

Für die zweite Goldmedaille sorgte Oberschützenmeister Kurt Berghammer höchstselbst. Er gewann in der Klasse Senioren 2 vor dem silbernen Franz Wille. Die dritte Medaille unserer Senioren holte sich Herbert Tiefenbrunner mit dem dritten Platz in der Klasse Senioren 1.

Im 60-Schuss-Vorkampf der Männer belegte Edi Köll den 4., Martin Flür den 6. Rang. Im Finale drehte dann Martin den Spieß um und belegte seinerseits den 4. Platz, Edi Köll beendete das Finale auf Rang 6.

Wie es sich für eine anständige  Bezirksmeisterschaft gehört, wurde „international“ geschossen, d.h. die Schüsse wurden mit Zehntelwertung gewertet. Um die ungewohnten Ergebnisse „Daumen mal Pi“ einordnen zu können, kann man als Orientierungshilfe pro Zehnerpass ca. 5 Ringe abziehen, bei 40 Schuss also ca. 20 Ringe weniger.

pdf symbol 45Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft LG 2016
Modus Finale ISSF

Fotos Siegerehrung (Foto-Quelle: Bezirksschützenbund Imst)

Siegerbild Senioren 2

Kurt Berghammer (Mitte) gewann bei seinem letzten Wettkampf als Oberschützenmeister stilsicher noch einmal Gold, Silber gab es für Franz Wille (li.)

Siegerbild Jugend 1 männlich

Das zweite Gold für Tarrenz schürfte Fabian Tiefenbrunner (1. Reihe Mitte)

Siegerbild Jugend 2 weiblich

Musste sich nur von Ausnahmeschützin Lisa Hafner geschlagen geben, die Zweitplatzierte Daniela Hausegger (1. Reihe li.)

Siegerbild Jugend 2 männlich

Musste wie Schwester Daniela (diesmal noch) einem Umhausner den Vortritt lassen – Silber für Simon Hausegger (1. Reihe li.)

Siegerbild Jungschützinnen

Inzwischen schon „Stammgästin“ auf dem Siegertreppchen – Bronze für Melanie Zoller (1. Reihe re.)

Sioegerbild Senioren 1

Immer für eine Medaille gut – Herbert Tiefenbrunner (re.) dekoriert mit Bronze

Schützen im Stehend-Anschlag

Zwar ohne Medaille, aber trotzdem im Mittelpunkt (der Aufnahme) – Edwin Köll

 

Übersicht / Startseite