Bezirksmeisterschaft LG 2015


Die Bezirksmeisterschaft mit dem Luftgewehr wurde auf 2 Ständen – in Umhausen und Nassereith – ausgetragen. Die Schützengilde nahm mit 10 Schützen daran teil. Die Edelmetallausbeute kann sich durchaus sehen lassen: 1 x Gold, 3 x Bronze.

Die Bewerbe der Nachwuchsschützen wurden am 20.2. in Umhausen durchgeführt. Am erfolgreichsten hat aus Tarrenzer Sicht dabei Simon Hausegger abgeschnitten, der mit 165 Ringen in der Klasse Jugend 1 männlich (20 Schuss) die Bronzemedaille gewann. In der Klasse Jugend 2 konnte Melanie Zoller den 5. Rang (166) und Daniela Hausegger den 7. Rang (145) belegen. Viktoria Tiefenbrunner kam bei den Jungschützen weiblich auf Rang 4 zu liegen (365,4 /40 Schuss mit Zehntelwertung).

Siegerbild mit Martin Flür

Holte Bronze in der Herrenklasse: Martin Flür (re.); Foto: Novotny

Am 21.2. folgten im neuen Schießstand in Nassereith die Bewerbe der „Großen“. Groß auch die Freude bei Martin Flür in der Herrenklasse. Nach der Vorrunde lag er mit 573,1 (60 Schuss / Zehntelwertung) mit Rang 7 noch einen Rang hinter Edwin Köll (573,5). Im neuen Finale der besten 8 (Erläuterungen dazu siehe unten im Anhang) lief es für ihn dann sehr gut und so konnte er sich die Bronzemedaille sichern. Edwin Köll konnte sich am Ende auf Rang 7 platzieren.

Siegerbild mit Franz Wille

Bezirkssportleiter Hermann Novotny mit Bezirksmeister Franz Wille; Foto: Novotny

Eine Klasse für sich war Franz Wille bei den Senioren 2. Im wahrsten Sinne des Wortes, da seine beiden Konkurrenten leider beide nicht angetreten waren. So konnte er sich im „Schongang“ mit 344 Ringen den Bezirksmeistertitel holen.

In der Klasse Senioren 1 belegte Wolfgang Tiefenbrunner mit 397,5 (40 Schuss / Zentelwertung) den 3. Rang. Knapp vor Herbert Tiefenbrunner, der mit 396,4 auf Rang 4 kam. Kurt Berghammer erreichte mit 368,1 den 18. Rang.

In der Mannschaftswertung lief es heuer nicht so gut, Tarrenz belegte hier nur den 7. Rang.

Nachtrag 29.3.2015:
In der Klasse Senioren 1 kam es zu einem kleinen Eklat. Nachdem der 1. Durchgang (in dem auch die ganzen Favoriten schon vertreten waren) in ganzen Ringen geschossen wurde (wie es auch in der Ausschreibung stand), änderte man auf Grund eines Protestes die Wertung in dieser Klasse während des Schießens in Zehntelwertung um. Dagegen wurde auch wieder Protest eingelegt, weil das den Ausgang des Schießen innerhalb der ersten drei beträchtlich veränderte. Am Ende wurde diese unglückliche Geschichte durch Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner salomonisch gelöst: Es gab heuer in der Klasse Senioren 1 zwei Wertungen, einmal mit ganzen Ringen – in dieser siegte Wolfgang Tiefenbrunner, sowie eine mit Zehntelringen, dort belegte Wolfgang den 3. Rang.

pdf symbol 45Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft LG 2015
Richtlinien ISSF-Finale NEU

 

Übersicht  / Startseite