Bezirksmeisterschaft LG 2014

Viktoria Tiefenbrunner und Melanie ZollerDa das Auftreten unserer Schützen bei den heurigen Rundenwettkämpfen etwas durchwachsen war, ging man mit eher gedämpften Erwartungen in die Bezirksmeisterschaft. Dass enttäuschte Erwartungen nicht immer negativ sein müssen, zeigte die Medaillenbilanz – Tarrenz konnte mit 6 Medaillen im Gepäck die Heimreise von Roppen antreten!

 

Bezirksmeisterschaft LG 2014

Da das Auftreten unserer Schützen bei den heurigen Rundenwettkämpfen etwas durchwachsen war, ging man mit eher gedämpften Erwartungen in die Bezirksmeisterschaft. Dass enttäuschte Erwartungen nicht immer negativ sein müssen, zeigte die Medaillenbilanz – Tarrenz konnte mit 6 Medaillen im Gepäck die Heimreise von Roppen antreten!

Viktoria Tiefenbrunner und Melanie Zoller

lten bei ihrem ersten Antreten jeweils Bronze: Viktoria Tiefenbrunner und Melanie Zoller

Dabei äußerst erfreulich das Abschneiden der jungen Garde. Sowohl Melanie Zoller (Jugend2 – 164 Ringe), als auch Viktoria Tiefenbrunner (Jungschützen weiblich – 339) konnten eine Bronzemedaille erringen.
Knapp an den Medaillenrängen vorbei schrammten die Geschwister Simon und Daniela Hausegger, die in ihren Klassen jeweils den 4. Rang belegten.

Auch in der Juniorenklasse konnten Medaillen eingeheimst werden: Silber für Daniel Juen (381,0) und Bronze für Jan Horvath (373,9). Bei den Junioren und Männern wurden erstmals 40 Schuss mit Zehntelwertung gewertet.

Martin Flür und Wolfgang Tiefenbrunner

Dekoriert mit Bronze (Martin Flür li.) und Silber (Wolfgang Tiefenbrunner)

Auch in der Herrenklasse gab es eine Medaille – Martin Flür „erschoss“ sich Bronze. In der Herrenklasse wurde erstmals nach den neuen Finalregeln der ISSF geschossen. Die genaue Abwicklung ist für Interessierte unten angehängt.

Im Vorkampf (40 Schuss mit Zehntelwertung) werden nur die 8 Finalteilnehmer ermittelt. Martin Flür war dort 3. (390,0) und Edwin Köll 8. (372,7). Im Finale starteten alle wieder bei Null. Martin Flür behielt die Nerven und konnte wiederum den dritten Rang belegen, Edwin Köll blieb bei seinem 8. Rang.

Die letzte Medaille – in Silber – holte sich Wolfgang Tiefenbrunner in der Klasse Senioren 1 mit 381 Ringen. Herbert Tiefenbrunner belegte mit 378 Ringen den 4. Rang.

Hinweis: In der Ergebnisliste und im Medaillenspiegel ist auch nochmal die Bezirksmeisterschaft der Hobby-Schützen enthalten. Siehe dazu auch den eigenen Bericht.

pdf symbol 45Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft LG 2014
Finalregeln ISSF Neu

 

Übersicht / Startseite